Fortbildungen im Netzwerk

Solar-Infoabende mit der Bremer SolidarStrom

Die Bremer SolidarStrom bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen rundum die Photovoltaik-Balkonmodule und -Dachmodule im Selbstbau an, um die Energiewende schneller voranzubringen.

Nächste Termine (Infos und Anmeldung):

09.05.2023, 18 Uhr: Zoom-Link

22.05.2023, 18 Uhr: Zoom-Link

30.05.2023, 18 Uhr in der Klimawerkstatt: facebook-Link

31.05.2023, Online-Workshop: „Wie gründe ich eine Solar-Selbstbau-Gruppe“: Zoom-Link

Webseite BremerSolidarstrom

Wichtige Unterstützung bietet hier auch das Handbuch „Gemeinschaftlichen Solar-Selbstbau in Deutschland!“

Individueller Unternehmensworkshop zum Thema „Interne Kommunikation und Aktivierung des Teams“

BNW. Berliner KMUs können ab sofort bei der Koordinierungsstelle für Energieeffizienz und Klimaschutz (KEK) einen individuellen Unternehmensworkshop zum Thema „Interne Kommunikation und Aktivierung des Teams“ in Anspruch nehmen.

Im Rahmen des Workshops besuchst Du Berliner KMUs und entwickelst gemeinsam mit anderen Wege, wie die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz aktiv ins Unternehmen getragen werden können. In einem Vorgespräch werden die Herausforderungen und die Bedürfnisse des Unternehmens gemeinsam diskutiert und der Workshop geplant.

Mögliche Themen, die der Workshop umfasst, sind
•  Problemanalyse: Herausforderungen verstehen, Fragen formulieren, Lösungsideen sammeln
•  Praktische Ideen zum Verbessern der Energieeffizienz gemeinsam erarbeiten, mappen und bewerten
•  Partizipatorisches Entwickeln einer Personen-Aufgaben-Kommunikationsmatrix im Energiemanagement / Klimaschutzmanagement.

Der Workshop umfasst je nach inhaltlichem Fokus einen Umfang von circa vier Stunden und kann sowohl in Präsenz als auch digital durchgeführt werden.

Weitere Infos und Anmeldung:

Webseite der KEK